BluRail Modellbahn Zubehör
Lehre für Lichtraumprofil (NEM 102) bei gerader Gleisführung - Spur N
Lehre für Lichtraumprofil (NEM 102) bei gerader Gleisführung - Spur N
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Wie bei der "echten" Eisenbahn ist es auch bei der Modelleisenbahn wichtig, dass die Züge ungehindert fahren können. Beim Anlagenbau stellen sich demzufolge immer wieder die Fragen: "Werden die Züge da durchpassen?", "Eckt da auch nichts an?"
Deshalb haben wir Profillehren entwickelt, die sich direkt auf die Maße bezieht, wie sie in der "Norm europäischer Modellbahnen (NEM 102)" berücksichtigt sind. Mehr Informationen dazu gibt es auch auf unserer Homepage.
Man stellt diese Lehre einfach auf das Gleis und schon kann man z.B. sehen, wie nah Gebäude oder Bäume gesetzt werden können, ob der Bahnsteig oder die Güterrampe passen oder ob eine Unterführung ausreichend hoch ist.
Allerdings ist zu beachten, dass der seitliche Abstand zum Gleis nur bei einer geraden Gleisführung auf diese Art sichergestellt werden kann. In Kurven gilt auch weiterhin: man muss mit seinen längsten Fahrzeugen probieren, ob sie berührungsfrei fahren können oder nicht.
An der Unterseite unserer Profillehren gibt es eine zum Gleis passende Ausbuchtung. Sie ist genauso breit, wie für die Spurweite vorgegeben. Damit kann die Lehre direkt auf das Gleis aufgesetzt werden und verrutscht auch während des Messens nicht so leicht.
Bei dem freizuhaltenden Umfeld von den Gleisen muss außerdem beachten, ob man Oberleitungsbetrieb nachbilden möchte oder nicht.
Denn mit dem Betrieb von Elektrolokomotiven mit ihren auf dem Dach befindlichen Stromabnehmern braucht man auch mehr Platz nach oben, als dies bei Dampf-, Diesel- oder Akkubetrieb erforderlich ist.
Aus diesem Grund bieten wir zwei unterschiedliche Profillehren an - einmal für den Betrieb mit Oberleitungen und einmal ohne. Die Auswahl der gewünschten Variante kann über die Konfiguration des Produktes gesteuert werden.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Profillehre in der gewählten Variante mit oder ohne Berücksichtigung der Oberleitung.
Bitte beachten:
Diese Profillehre wird im 3D-Druck-Verfahren hergestellt. Deshalb weisen die Teile auch die beim Druck entstehende typische Oberflächenstruktur mit sicht- und fühlbaren Linien auf.
Die in der Norm angegebenen Maße werden so genau wie möglich im Herstellungsprozess umgesetzt. Fertigungsschwankungen können dennoch auftreten und dazu führen, dass die Lehren minimal in den Maßen abweichen - jedoch nie nach unten. Somit wird beim bestimmungsgemäßen Einsatz einer Lehre die Einhaltung des erforderlichen lichten Raumes erreicht.
Achtung: Bei dem Produkt handelt es sich um einen Modellbahnartikel und NICHT um ein Spielzeug. Nicht unter 14 Jahren geeignet.








